Peschke Consulting
Milton-Erickson-Institut Heidelberg
Startseite
Über uns
Veranstaltungsort
Publikationen
Anmeldung
Kontakt
  • hypnosystemische Grundlagen
  • Entwicklung selbstorganisierter Teams
  • Führungskompetenz
  • Moderationsprozesse

Entwicklung selbstorganisierter Teams

Wir alle übernehmen unter bestimmten Umständen gerne Verantwortung für unser Tun. Wir prüfen ganz autonom, ob wir etwas als stimmig erleben. Wir alle wollen gerne dazugehören und unseren Platz im Team finden. Sogar aus neurobiologischer  Sicht gelten diese Grundbedürfnisse als allen Menschen in die Wiege gelegt.

In diesem Seminar wollen wir uns intensiver damit beschäftigen, wie es gelingen kann diese Selbstverantwortung in der Teamarbeit innerhalb einer Organisation zu leben. Selbstorganisation ist hierfür der Schlüssel.

In dieser Veranstaltung lernen Sie zentrale Elemente für das notwendige Mind-, Skill- und Toolset anhand praktischer Regulationen und Beispiele kennen. Darüber hinaus lernen Sie das Wirkungsgefüge des Umfeldes, wie z.B. Führungskräfte, spezifischer Kontext Ihrer Organisation, etc. zu berücksichtigen.

 

Ziele

In dieser Weiterbildung lernen Sie Methoden, Haltung und konkrete Experimente die bei der Entwicklung von Selbstorganisation hilfreich sind.

 

Zielgruppen

Führungskräfte und Teammitglieder,  die mehr Selbstorganisation aufbauen wollen. Agile Coaches, Scrum Master, Coaches, Trainer und Berater, die Teams und Führungskräfte auf dieser Reise begleiten.

 

 

Inhalte

  • Mindset und Erwartungen von und an Menschen in Selbstorganisationsprozessen
  • Rollenwandel und Rollendilemmata auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation (Führungskräfte, Team, Agile Coaches etc.)
  • Teamentwicklung und Selbstorganisation
    • Gruppendynamische Phänomene und Verbundenheit
    • Sinnstiftende Ziele und Kundenzentriertheit
    • Entscheidungsprozesse (Methoden, Haltungen)
    • Elemente erfolgreicher Lernprozesse (Review-Retro, Fehler und Irrtumskultur, Selbst - und Fremdevaluation)
    • Selbstorganisationsexperimente

 

Referent

Tilman Peschke

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr

Ort 

Vogelnest auf AEG, Muggenhofer Str. 136, 90429 Nürnberg

Voraussetzung

Seminar Grundlagen hypnosystemischer Interventionsstrategien oder die Teilnahme an mindestens einem Seminar bei Dr. Gunther Schmidt oder Dr. Reinhold Bartl.

Preis

761,60 € inkl. MwSt.

Hier geht's zur Anmeldung.

 

 

Weitere Informationen zum Thema Hypnosystemik erhalten Sie hier...

Termine
  • 23. / 24. 1. 2024 Interventionsstrategien für die Entwicklung selbstorganisierter Teams

 

Hier geht's direkt zur Anmeldung!

 

 

Der Veranstaltungsort
in Nürnberg

 

"Vogelnest auf AEG"

Wofür ein meihei-OE Raum?

 

Zum Geleit von
Dr. Gunther Schmidt und Tilman Peschke

Impressum Datenschutz