Peschke Consulting
Milton-Erickson-Institut Heidelberg
Startseite
Über uns
Veranstaltungsort
Publikationen
Anmeldung
Kontakt
  • hypnosystemische Grundlagen
  • Entwicklung selbstorganisierter Teams
  • Führungskompetenz
  • Moderationsprozesse

Führungskompetenz

Die Veränderungen der Gegenwart fordern uns alle gleichermaßen. Wir müssen flexibel, kreativ und resilient reagieren und unsere Führung darauf ausrichten. Das Selbstverständnis der Führungsrolle verändert sich. Von der starken Führungskraft, die Entscheidungen trifft, Ziele runterbricht, MA entwickelt und bewertet, driften wir in Richtung mehr Selbstverantwortung und Selbstorganisation in allen Organisationen.  

In dieser Weiterbildung erleben und lernen Sie, wie Sie in einer achtsamen Selbstführung Ihren Wandel gestalten und wie Sie notwendige Führungsimpulse für ein mehr an Selbstverantwortung in den Teams setzen  können. 

 

Ziele

In dieser Weiterbildung lernen Sie die Spannungsfelder und Dilemmata in der Führung zu mehr Agilität besser zu verstehen und konstruktiv zu gestalten. 

 

Zielgruppen 

Führungskräfte die mit Ihren Teams auf dem Weg zu mehr Selbstverantwortung und Selbstorganisation sind und 

Unterstützer (Coaches, Trainer, Berater, Companions) die Teams und Führungskräfte auf dieser Reise begleiten. 

 

 

Inhalte 

  • Kontext von Führung 
    • Im Kontinuum zwischen Führung und Selbstorganisation 
    • Kontexte von Zusammenarbeit Cynefin Framework 
    • Grundlagen agiler Wertschöpfungsprozesse, SCRUM 
  •  Mitarbeiter- Führung und -Entwicklung 
    • Kommunikation im Spannungsfeld von Führung und Selbstverantwortung 
    • Sinn und Motivation 
    • Ressourcenaktivierung mit dem Seitenmodell 
  • Führung von Führungskräften 
    • Umgang mit Rollendilemmata und Zwickmühlen in der Führung 
    • Identitätsentwicklung begleiten 

 

Referent

Tilman Peschke

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr

Ort 

Vogelnest auf AEG, Muggenhofer Str. 136, 90429 Nürnberg

Voraussetzung

Seminar Grundlagen hypnosystemischer Interventionsstrategien oder die Teilnahme an mindestens einem Seminar bei Dr. Gunther Schmidt oder Dr. Reinhold Bartl. 

Preis

761,60 € inkl. MwSt.

Hier geht's zur Anmeldung.

 

 

Weitere Informationen zum Thema Hypnosystemik erhalten Sie hier...

Termine
  • 26. / 27. 10. 2023 Führungskompetenz in der Transformation zur agilen Organisation

 

Hier geht's direkt zur Anmeldung!

Der Veranstaltungsort in Nürnberg

 

"Vogelnest auf AEG"

Wofür ein meihei-OE Raum?

 

Zum Geleit von Dr. Gunther Schmidt und Tilman Peschke

Weiterbildung und "la dolce vita"

Das Sommercamp des Metaforums in Abano Terme

Wir sind dabei!

Impressum Datenschutz