Peschke Consulting
Milton-Erickson-Institut Heidelberg
Startseite
Über uns
Veranstaltungsort
Publikationen
Anmeldung
Kontakt
  • hypnosystemische Grundlagen
  • Entwicklung selbstorganisierter Teams
  • Führungskompetenz
  • Moderationsprozesse

Seminar Moderationsprozesse

Trainern, Beratern, Moderatoren und Coaches kommt eine wichtige Bedeutung zu: sie lenken durch ihre Interventionen permanent die Aufmerksamkeit Ihrer Klienten und umgekehrt.  Dies gilt für alle Arten von Workshops, Lernprozesse und dem Coaching von Einzelpersonen. Da Erleben und Erleiden durch Aufmerksamkeitsfokussierungs- und Bedeutungsgebung erzeugt wird, bieten hypnosystemische Strategien besonders viele Ansatzmöglichkeiten, lebendige und ergebnisorientierte Prozesse zu moderieren.

Das Handwerkszeug hilft gleichermaßen bei Geschäftsführungsteams, Projektteams, agile Teams, Sinnteams, Organigramm Teams, Prüfungsteams, …   Versteht der Moderator die hohe Kunst der Moderation, so vergeht die Zeit wie im Flug, es entsteht ein intensiver Austausch und am Ende stehen Ergebnisse und Entscheidungen, hinter denen alle Betroffenen stehen können.

 
Inhalte

Differenzierte, auswirkungsorientierte Ziel und Auftragsklärung

  • Direkt oder indirekt betroffene Stakeholder und TN Kreis
  • Zielklärung (entscheiden, informieren, lernen, zusammenwachsen, ...)
  • Gestaltung des notwendigen Beratungsprozesses

Aufbau einer ressourcenstarken Moderatorentrance

  • Selbstwirksamkeit durch inneres Team
  • Aufbau eines inneren Schutzraums
  • Die Kraft der Unvollkommenheit

Grundlagen und Methoden, die Fokus und Verbundenheit ermöglichen

  • Die Arbeit mit Soziogrammen und Skalierungen
  • Themenzentriertes Priming
  • Ambivalenz Coaching in Gruppen
  • Aktives Verbinden von Kognition und Intuition über die Brücke des Organismus

Workshop Designs mit einfachen Mitteln

  • Ziele: Vernetzung, Verbundenheit,
  • Entscheidungsprozesse
  • Dramaturgie: Von der Begrüßung zur Nachhaltigkeit
 
Referent

Tilman Peschke

Dauer

2 Tage

Arbeitszeiten

1. Tag: 10.00-18.00 Uhr
2. Tag: 09.00-17.00 Uhr

Ort 

Vogelnest auf AEG, Muggenhofer Str. 136, 90429 Nürnberg

Voraussetzung

hypnosystemische Vorkenntnisse, erworben z.B. im Seminar „Grundlagen hypnosystemischer Konzepte“ oder mindestens einem Seminar bei Dr. Gunther Schmidt oder Dr. Reinhold Bartl.

Preis

761,60 € inkl. MwSt.

Hier geht's zur Anmeldung.

 

 

Weitere Informationen zum Thema Hypnosystemik erhalten Sie hier...

 

Hier geht's  direkt zur Anmeldung!

 

 

Der Veranstaltungsort
in Nürnberg

 

"Vogelnest auf AEG"

Wofür ein meihei-OE Raum?

 

Zum Geleit von
Dr. Gunther Schmidt und Tilman Peschke

Impressum Datenschutz